Startseite

Die Lehrerbildung in Didaktik der Mathematik an der Universität Erlangen-Nürnberg basiert auf der Überzeugung, dass tragfähiger Mathematikunterricht auf soliden fachmathematischen Kenntnissen und deren souveräner Beherrschung aufbaut. Dementsprechend liegen die Ausbildungsschwerpunkte neben konkret – unterrichtsrelevanten Aspekten auch auf Fragen mathematischer Begriffsbildung, mathematischer Argumentation und der Anwendung von Mathematik. Damit sollen die Studierenden befähigt werden, fachlich und fachdidaktisch begründete Entscheidungen über die Gestaltung von Mathematikunterricht treffen zu können.

Die Forschungsaktivitäten am Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik an der Universität Erlangen-Nürnberg verstehen sich hauptsächlich unter dem Paradigma der Verbindung zwischen Fachmathematik und Unterricht; und weniger als der Versuch, pädagogische und/oder psychologische Theorien und Strömungen (wie z.B. Konstruktivismus, Ganzheitlichkeit, …) mit mathematischen Inhalten zu konkretisieren.

Die Einsichtnahme aller Klausuren (vom WS 2022/23) des Lehrstuhls für Didaktik der Mathematik findet am Montag, den 27.02.2023 von 10:00 Uhr - 11:00 Uhr im Hörsaal 1.041 (Regensburger Str. 160, 90478 Nürnberg) statt.

Alle Nachklausuren (LA GS/MS/RS/Gym; WS 2022/23) des Lehrstuhls für Didaktik der Mathematik finden am Montag, den 03.04.2023 statt.     08:00 – 09:30 Uhr           Didaktik Daten und Zufall, Didaktik der Stochastik, Zahlen (MS) 1.042   11:30 – 13:00 Uhr             ...