• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Fachdidaktiken
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Fachdidaktiken
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik
Menu Menu schließen
  • Team
  • Forschung
  • Studium
  • Aktuelles
  1. Startseite
  2. Forschung

Forschung

Bereichsnavigation: Forschung
  • TaiGer Noticing
  • EWIWE DigiLev
  • PERFORMA
  • kyMa
  • Abgeschlossene Forschungsprojekte

Forschung

Kontakt

Prof. Dr. Anke Lindmeier

Prof. Dr. Anke Lindmeier

Lehrstuhlinhaberin

Lehrstuhl Didaktik der Mathematik
Department Fachdidaktiken

Raum: Raum 2.022
Regensburger Str. 160
90478 Nürnberg
  • Telefon: +49 911 5302-95535
  • E-Mail: anke.lindmeier@fau.de
  • Google Scholar: Seite von Anke Lindmeier
  • ORCID: Seite von Anke Lindmeier
  • Research Gate: Seite von Anke Lindmeier

Sprechstunde

Jede Woche Mi, 08:30 - 10:00, Bitte kontaktieren Sie mich vorher mit Ihren Anliegen von Ihrer offiziellen Email-Adresse und lassen Sie sich den genauen Zeitslot bestätigen.

Vielen Dank, dass Sie vorbeischauen und sich für unsere Forschung interessieren! Wir sind noch dabei, diese Seiten zu aktualisieren. Zwischenzeitlich schauen Sie doch gerne auf den persönlichen Seiten unserer wissenschaftlichen Mitarbeitenden vorbei!

TaiGer Noticing –​ Unterrichtsqualität in interkultureller Perspektive
Was Lehrkräfte unter „gutem“ Mathematikunterricht verstehen, könnte auch eine Frage des kulturellen Kontexts sein. Das untersuchen wir exemplarisch im Kontrast zwischen Deutschland und Taiwan​.

EWIWE DigiLev – Digitale Lernverlaufsmessungen im Bruchrechenkontext​
Vorwissen beeinflusst Lernergebnisse, doch wie genau, ist eine offene Frage. Wir untersuchen vertieft die Lernverläufe im Kontext der Bruchrechnung, um Grundlagen für adaptive Lehrangebote zu klären.

PERFORMA – Performanzbasierte Assessments zur Bilanzierung der fachlichen Lehrkräfteausbildung​
Wie wird aus Wissen Performanz, oder genauer: Welche Rolle spielen Bereiche professionellen Wissen und andere Kompetenzfacetten für die Qualität des Mathematikunterrichts? Und wie können (angehende) Lehrkräfte lernen, ihr Wissen zu nutzen? Das möchten wir verstehen. ​

kyMa – know your math
Wir untersuchen, welche Kompetenzen zukünftige Lehrkräfte für den Mathematikunterricht innerhalb ihrer Ausbildung erwerben und inwiefern sich Lehramtsstudierende und Seiteneinsteigerinnen innerhalb ihres Professionalisierungsweges unterscheiden.

Abgeschlossene Forschungsprojekte

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik

Regensburger Str. 160
90478 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben