• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
FAU Didaktik der Mathematik, Prof. Lindmeier
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Fachdidaktiken
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Fachdidaktiken

FAU Didaktik der Mathematik, Prof. Lindmeier

Menu Menu schließen
  • Team
  • Forschung
  • Studium
  • Aktuelles
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Re:Math

Re:Math

Bereichsnavigation: Forschung
  • Re:Math
  • TaiGer Noticing
  • EWIWE DigiLev
  • PerformA
  • kyMa
  • Abgeschlossene Forschungsprojekte

Re:Math

Re:Math – Explizite Verzahnung von Schul- und Hochschulmathematik in der Studieneingangsphase

Chia Kiesel

Chia Kiesel

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik
Department Fachdidaktiken

Raum: Raum 2.023
Regensburger Str. 160
90478 Nürnberg
  • Telefon: +49 911 5302-96537
  • E-Mail: chia.kiesel@fau.de

Sprechzeiten

Nürnberg: nach Vereinbarung (Mail). Erlangen (Raum 02.346, Cauerstr. 11, Felix-Klein Gebäude): Jede Woche Do, 10:00-11:00. Bitte kontaktieren Sie mich vorher mit Ihren Anliegen von Ihrer offiziellen Email-Adresse und lassen Sie sich den genauen Zeitslot bestätigen.

Passungsprobleme zwischen den Vorerfahrungen und den Anforderungen gelten als entscheidende Ursache für Studienabbrüche in mathematischen Studiengängen. Wie kann der Einstieg in die Hochschulmathematik so gestaltet werden, dass er an das Wissen und die Erfahrungen der Studierenden anknüpft und zugleich die Relevanz universitärer Mathematik für den Lehrberuf sichtbar macht? Dieser Frage gehen wir nach.

Ziele des Projekts

  • Verbesserung der Passung zwischen der Lernausgangslage der Studierenden, ihren Erwartungen und dem Lernangebot in den einführenden mathematischen Lehrveranstaltungen
  • Entwicklung und Implementation von Aufgaben, die Schul- und Hochschulmathematik explizit miteinander verzahnen
  • Förderung der Reflexion über die Relevanz universitärer Mathematik für den schulischen Mathematikunterricht insbesondere bei Lehramtsstudierenden
  • Aufbau hochschuldidaktischer Expertise in der Lehreinheit Mathematik und Data Science der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Förderung

Innovationsfond Lehre 2025/26

Haushaltsmittel des Departments Mathematik

Bezug zu weiteren Projekten

Re:Math knüpft an die Ergebnisse des Promotionsprojekts „Der Übergang von der Schule zur Hochschule. Ansätze zur Minderung von Diskontinuitätserfahrungen in der Studieneingangsphase mathematischer Studiengänge“ von Dr. Birke-Johanna Weber an und führt das dort entwickelte Konzept zur Verzahnung von Schul- und Hochschulmathematik gezielt weiter.

Projektbeteiligte Personen

  • Chia Kiesel
  • Prof. Dr. Anke Lindmeier
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik

Regensburger Str. 160
90478 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben