• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • Department Fachdidaktiken
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Leitung
    • Mitarbeitende
    • Doktoranden
    • Ehemalige
    Portal Lehrstuhl
  • Studium
    • Studienberatung
    • Module
    • Lehrveranstaltungen
    • Praktika
    • Literaturhinweise
    • Zulassungsarbeiten/ Bachelorarbeiten/ Masterarbeiten
    • Staatsexamen
    • Noten/Klausuren/Klausureinsichten
    Portal Studium
  • Forschung
    • Dissertationen
    • Doktorandenkolloquien
    • Schwerpunkte
    • Projekte
    • Publikationen
    Portal Forschung
  • Fortbildungen
    • MaMut
    • Nürnberger Kolloquien
    • Vorträge
    • Lehrerfortbildung
    Portal Fortbildungen
  • Referendariat
  • Links
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Publikationen

Publikationen

Bereichsnavigation: Forschung
  • Dissertationen
  • Doktorandenkolloquien
  • Schwerpunkte
  • Projekte
  • Publikationen

Publikationen

2022

  • von Schroeders N.:
    Die computergestützte Diagnostik BIRTE 2 als Grundlage einer individuellen Förderung rechenschwacher Schülerinnen und Schüler im zweiten Schuljahr
    In: Klaudia Kramer, Birgit Hoyer (Hrsg.): „INDIVIDUELL FÖRDERN“ - wissenschaftlicher Hintergrund sowie Ansatzpunkte aus und für die Praxis, Erlangen: FAU University Press, 2022, S. 85-104 (FAU Lehren und Lernen, Bd.8)
    ISBN: 978-3-96147-602-2

    DOI: 10.25593/978-3-96147-602-2

2020

  • Gleich S. (Hrsg.):
    MaMut - Materialien für den Mathematikunterricht, Problemlösen lehren und bewerten
    Hildesheim: 2020
    (MaMut - Materialien für den Mathematikunterricht, Bd. 8)
    ISBN: 978-3-88120-892-5
  • von Schroeders N.:
    Heurismen: Hilfsmittel, Strategie, Prinzip. Was ist was und welche Bedeutung kommt den Heurismen im Problemlöseprozess zu?
    In: Stephanie Gleich (Hrsg.): Problemlösen lehren und bewerten, Hildesheim: Franzbecker, 2020, S. 9 - 38 (MaMut - Materialien für den Mathematikunterricht, Bd.8)
    ISBN: 978-3-88120-892-5
  • von Schroeders N.:
    Rechenfehler beim Addieren und Subtrahieren im Zahlenraum bis 100
    In: Hans-Stefan Siller, Wolfgang Weigel & Jan Franz Wörler (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2020, Münster: WTM-Verlag, 2020, S. 841-844 (Beiträge zum Mathematikunterricht, Bd.II)
    ISBN: 978-3-95987-139-6
  • von Schroeders N., Müller J.:
    Bewerten schriftlicher Ausarbeitungen zu Problemlöseaufgaben
    In: Stephanie Gleich (Hrsg.): Problemlösen lehren und bewerten, Hildesheim: Franzbecker, 2020, S. 81 - 106 (MaMut - Materialien für den Mathematikunterricht, Bd.8)
    ISBN: 978-3-88120-892-5

2019

  • von Schroeders N.:
    Argumentieren. Von der Binomialverteilung hin zum Hypothesentest
    In: von Schroeders, N. (Hrsg.): : Argumentieren, Begründen, Beweisen, Hildesheim: Franzbecker, 2019, S. 147-164 (MaMut Materialien für den Mathematikunterricht, Bd.7)
    ISBN: 978-3-88120-890-1
  • von Schroeders N.:
    Einsatz einer Tabellenkalkulationssoftware im Stochastikunterricht der Grundschule
    In: Postupa, J. (Hrsg.): Mathematikunterricht – Innovativ vs. traditionell, Hildesheim: Franzbecker, 2019, S. 157-174 (MaMut Primar Materialien für den Mathematikunterricht, Bd.5)
    ISBN: 978-3-88120-891-8
  • von Schroeders N.:
    Kategorisierung der Zählfehler beim Addieren und Subtrahieren im Zahlenraum bis 100
    Jahrestagung der Gesellschaft der Didaktik der Mathematik (Regensburg, 4. März 2019 - 8. März 2019)
    In: Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik der Universität Regensburg (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2019, Band II, Münster: 2019
  • von Schroeders N. (Hrsg.):
    MaMut - Materialien für den Mathematikunterricht, Argumentieren, Begründen, Beweisen
    Hildesheim: 2019
    (MaMut - Materialien für den Mathematikunterricht, Bd. 7)
    ISBN: 978-3-88120-890-1

2018

  • Gleich S.:
    Ein "neuer" Aufgabentyp von Dreieckskonstruktionen?!
    In: Filler Andreas, Lambert Anselm (Hrsg.): Geometrie mit Tiefe, Hildesheim: Franzbecker, 2018, S. 91-102
    ISBN: 978-3-88120-610-5
  • Gleich S. (Hrsg.):
    MaMut - Materialien für den Mathematikunterricht, Medien im Mathematikunterricht
    Hildesheim: 2018
    (MaMut - Materialien für den Mathematikunterricht, Bd. 6)
    ISBN: 978-3-88120-842-0
  • Gleich S.:
    Zum Einsatz dynamischer Geometriesoftware im entdeckenden Geometrieunterricht
    In: Stephanie Gleich (Hrsg.): Medien im Mathematikunterricht, Hildesheim: Franzbecker, 2018, S. 57-78 (MaMut Materialien für den Mathematikunterricht, Bd.6)
    ISBN: 978-3-88120-842-0
  • Rathmann W., von Schroeders N.:
    Online-Auswertungsverfahren STACK
    In: Stephanie Gleich (Hrsg.): Medien im Mathematikunterricht, Hildesheim: Franzbecker, 2018, S. 39-56 (MaMut Materialien für den Mathematikunterricht, Bd.6)
    ISBN: 978-3-88120-842-0
  • von Schroeders N.:
    Eine explorative Analyse latenter Klassen des Merkmals Rechenschwäche basierend auf der Normierungsstichprobe einer computergestützten Diagnostik
    In: Fachgruppe Didaktik der Mathematik der Universität Paderborn (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2018, Münster: WTM-Verlag, 2018, S. 1879-1882
    ISBN: 978-3-95987-090-0
  • von Schroeders N.:
    Sachstrukturierte Übungsaufgaben im Umfeld von Datenerhebungen zum Thema Handy
    In: Plackner Eva, Postupa Jennifer (Hrsg.): Üben im Mathematikunterricht in der Grundschule, Hildesheim: Franzbecker, 2018, S. 129-144 (MaMut Primar Materialien für den Mathematikunterricht, Bd.4)
    ISBN: 978-3-88120-857-4
  • von Schroeders N.:
    Simulationen im Stochastikunterricht
    In: Stephanie Gleich (Hrsg.): Medien im Mathematikunterricht, Hildesheim: Franzbecker, 2018, S. 19-38 (MaMut Materialien für den Mathematikunterricht, Bd.6)
    ISBN: 978-3-88120-842-0
  • von Schroeders N.:
    Zeichne mir ein Bild, wenn Du mir Wahrscheinlichkeiten erklären willst
    In: Plackner Eva-Maria, Postupa Jennifer (Hrsg.): Mathematik veranschaulichen, Hildesheim: Franzbecker, 2018, S. 167-190 (MaMut Primar Materialien für den Mathematikunterricht, Bd.3)
    ISBN: 978-3-88120-856-7
  • von Schroeders N., Prechtl A.:
    "Zufall" und "Wahrscheinlichkeit" - Alltagssprache und Mathematik im Anfangsunterricht zur Stochastik
    In: Stochastik in der Schule 38 (2018), S. 2-11
    ISSN: 1614-0443

2017

  • Gleich S.:
    Üben mit prozessbezogenen Aufgaben
    In: Plackner; von Schroeders (Hrsg.): Üben im Mathematikunterricht, Hildesheim: Franzbecker, 2017, S. 71-90 (MaMut - Materialien für den Mathematikunterricht, Bd.5)
    ISBN: 978-3-88120-841-3
  • Stahl T., von Schroeders N.:
    Mathematik üben im Sportunterricht
    In: Plackner Eva-Maria, von Schroeders Nicolai (Hrsg.): Üben im Mathematikunterricht, MaMut Materialien für den Mathematikunterricht, Hildesheim: Franzbecker, 2017, S. 39-70 (MaMut Materialien für den Mathematikunterricht, Bd.5)
    ISBN: 978-3-88120-841-3
  • Weiß L., von Schroeders N.:
    Geometrie mit Seilen und Schnüren
    In: Plackner Eva-Maria, von Schroeders Nicolai (Hrsg.): Üben im Mathematikunterricht, MaMut Materialien für den Mathematikunterricht, Hildesheim: Franzbecker, 2017, S. 121-134 (MaMut Materialien für den Mathematikunterricht, Bd.5)
    ISBN: 978-3-88120-841-3
  • von Schroeders N.:
    Abhängigkeiten zwischen typischen Fehlern und Aufgabenformaten bei einer Rechenschwäche in der Mitte des 2. Schuljahres (Fortsetzung)
    In: Institut für Mathematik der Universität Potsdam (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2017, Münster: WTM-Verlag, 2017, S. 873-876
  • von Schroeders N.:
    MatInEE: Integrationstechniken mal anders - Erfahrungen aus einem Flipped-Classroom-Ansatz
    14. Workshop Mathematik für Ingenieurwissenschaftliche Studiengänge (Erlangen, 18. September 2017 - 18. September 2017)
  • von Schroeders N., Gleich S., Görtler K.:
    MatInEE: Konzept zur Fehleranalyse und -typisierung in einer Erstsemesterklausur zur Linearen Algebra eines ingenieurwissenschaftlichen Bachelorstudiengangs
    In: : Institut für Mathematik der Universität Potsdam (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2017, Münster: WTM-Verlag, 2017, S. 1425-1426
  • von Schroeders N., Plackner EM. (Hrsg.):
    MaMut - Materialien für den Mathematikunterricht, Üben im Mathematikunterricht
    Hildesheim: 2017
    (MaMut - Materialien für den Mathematikunterricht, Bd. 5)
    ISBN: 978-3-88120-841-3

2016

  • Freiburg R., Lubkoll C., Schoberth W., Weth T., Wilms J., Leven KH.:
    Einleitung: Unendlichkeit: Versuch einer asymptotischen Annäherung
    In: Rudolf Freiburg (Hrsg.): Unendlichkeit: Erlanger Universitätstage Ansbach 2015, Erlangen: FAU Press, 2016, S. 5-33 (FAU Forschungen, Reihe A, Geisteswissenschaften, Bd.7)
  • Gleich S.:
    Unterschiedliche Darstellungsformen im Mathematikunterricht nutzen
    In: Plackner; von Schroeders (Hrsg.): Kompetenzorientierter Mathematikunterricht, Hildesheim: Franzbecker, 2016, S. 67-78 (MaMut - Materialien für den Mathematikunterricht, Bd.4)
    ISBN: 978-3-88120-839-0

    URL: http://www.didmath.ewf.uni-erlangen.de/fortbildungsangebot/mamut/
  • Postupa J.:
    Argumentieren fördern – auch mit dem Schulbuch
    In: Plackner, E.-M.; Postupa, J. (Hrsg.): Kompetenzorientierter Mathematikunterricht in der Grundschule, Hildesheim: Franzbecker, 2016, S. 29-44 (MaMut Primar Materialien für den Mathematikunterricht)
    ISBN: 978-3-88120-840-6
  • Postupa J.:
    Schulbuchaufgaben – gestern und heute
    In: Institut für Mathematik und Informatik Heidelberg (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2016, Münster: WTM-Verlag, 2016
  • Postupa J., Plackner EM.:
    Kompetenzorientierung mit dem Schulbuch
    In: Plackner; von Schroeders (Hrsg.): Kompetenzorientierter Mathematikunterricht, Hildesheim: Franzbecker, 2016, S. 53-66 (MaMut - Materialien für den Mathematikunterricht)
  • von Schroeders N.:
    Abhängigkeiten zwischen typischen Fehlern bei einer Rechen-schwäche in der Mitte des 2. Schuljahres
    In: Institut für Mathematik und Informatik der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2016, Münster: WTM-Verlag, 2016, S. 1019-1022
    ISBN: 978-3-95987-014-6
  • von Schroeders N.:
    Kombinatorische Figuren
    In: Plackner Eva-Maria, von Schroeders Nicolai (Hrsg.): Daten und Zufall - MaMut Materialien für den Mathematikunterricht, Hildesheim: Verlag Franzbecker, 2016, S. 77-106 (MaMut Materialien für den Mathematikunterricht, Bd.3)
    ISBN: 978-3-88120-838-3
  • von Schroeders N.:
    MatInEE: eine Tutorenschulung mit fachdidaktischen Schwerpunkten
    13. Workshop Mathematik für Ingenieurwissenschaftliche Studiengänge (Osnabrück, Campus Lingen, 16. September 2016 - 16. September 2016)
    In: Schott, Dieter (Hrsg.): Proceedings / 13. Workshop Mathematik für Ingenieurwissenschaftliche Studiengänge : Osnabrück, Wismar: 2016
  • von Schroeders N.:
    Problemlösen "leichter" gemacht
    In: Plackner Eva-Maria, von Schroeders Nicolai (Hrsg.): Kompetenzorientierter Mathematikunterricht, Hildesheim: Verlag Franzbecker, 2016, S. 27-52 (MaMut Materialien für den Mathematikunterricht, Bd.4)
    ISBN: 978-3-88120-839-0
  • von Schroeders N., Plackner EM. (Hrsg.):
    MaMut - Materialien für den Mathematikunterricht, Daten und Zufall
    Hildesheim: 2016
    (MaMut - Materialien für den Mathematikunterricht, Bd. 3)
    ISBN: 978-3-88120-838-3
  • von Schroeders N., Plackner EM. (Hrsg.):
    MaMut - Materialien für den Mathematikunterricht, Kompetenzorientierter Mathematikunterricht
    Hildesheim: 2016
    (MaMut - Materialien für den Mathematikunterricht, Bd. 4)
    ISBN: 978-3-88120-839-0

2015

  • Postupa J.:
    Kombinatorik mit Ziffernkärtchen
    In: Plackner, E.-M.; Postupa, J. (Hrsg.): Daten und Zufall in der Grundschule, Hildesheim: Franzbecker, 2015, S. 199-248 (MaMut - Materialien für den Mathematikunterricht, Bd.1)
  • Postupa J.:
    Mathematikschulbücher – mehr als fachliche Inhalte
    In: Linneweber-Lammerskitten (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2015, Münster: WTM-Verlag, 2015, S. 716-719 (Beiträge zum Mathematikunterricht)
  • von Schroeders N.:
    Datenanalyse und -kodierung zur Kategorisierung eines Merkmals Rechenschwäche
    In: F. Caluori, H. Linneweber-Lammerskitten & C. Streit (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2015, Münster: WTM-Verlag, 2015
  • von Schroeders N.:
    Daten und Zufall in der Grundschule
    In: Plackner Eva, Postupa Jennifer (Hrsg.): Daten und Zufall, Hildesheim: Franzbecker, 2015, S. 13-44 (MaMut Primar Materialien für den Mathematikunterricht)
    ISBN: 978-3-88120-837-6

2014

  • Postupa J.:
    Analyse von (historischen) Rechenbüchern unter außermathematischen Aspekten
    In: Roth, J.; Ames, J. (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2014, Münster: WTM-Verlag, 2014, S. 927-930
  • Postupa J.:
    Brüche in der Sekundarstufe I
    In: Plackner, E.-M.; Wörner, D. (Hrsg.): Grundlagen fördern, Hildesheim: Franzbecker, 2014, S. 83-114 (MaMut - Materialien für den Mathematikunterricht)
  • Postupa J.:
    Zum zeitlichen Wandel in Sachaufgaben
    In: Der Mathematikunterricht (2014), S. 19-25
    ISSN: 0025-5807
  • von Schroeders N.:
    Variablen und Terme
    In: Plackner Eva, Wörner Deborah (Hrsg.): Grundlagen fördern, Hildesheim: Franzbecker, 2014, S. 115-134 (MaMut Materialien für den Mathematikunterricht)
    ISBN: 978-3-88120-836-9

2013

  • Postupa J.:
    Offene Aufgaben entwickeln
    In: Plackner, E.-M.; Wörner, D. (Hrsg.): Offene Aufgaben entwickeln, Hildesheim: Franzbecker, 2013, S. 39-68 (MaMut - Materialien für den Mathematikunterricht)
  • Postupa J.:
    Zeitlicher Wandel in Mathematikschulbüchern
    In: Geefrath, G.; Käpnick, Fr.; Stein, M. (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2013, Münster: WTM-Verlag, 2013, S. 765-768
  • von Schroeders N.:
    Offene Aufgaben mit dem Computer
    In: Plackner Eva-Maria, Wörner Deborah (Hrsg.): Aufgaben öffnen, Hildesheim: Franzbecker, 2013, S. 69-76 (MaMut Materialien für den Mathematikunterricht)
    ISBN: 978-3-88120-826-0

2011

  • Postupa J., Weth T.:
    Mathematikaufgaben im Spiegel ihrer Zeit
    In: Matthes Eva, Schütze S. (Hrsg.): Aufgaben im Schulbuch, Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 2011, S. 165-182
    URL: http://www.klinkhardt.de/verlagsprogramm/1829.html
  • von Schroeders N., Schipper W., Wartha S.:
    Diagnostik arithmetischer Kompetenzen im zweiten Schuljahr: BIRTE - Bielefelder Rechentest
    In: Grundschulmagazin 2011 (2011), S. 16-19
    ISSN: 0943-3759
  • von Schroeders N., Wartha S., Schipper W.:
    BIRTE 2 Bielefelder Rechentest für das zweite Schuljahr, Handbuch zur Diagnostik und Förderung
    Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage, Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH, 2011
    ISBN: 978-3-507-34066-4

2010

  • Plackner EM.:
    Der Würfel hat einen Hohlraum - sonst wäre er ein Quadrat
    In: Grundschule Mathematik 26 (2010), S. 14-17
    ISSN: 1613-9909

2005

  • Bergmüller-Hauptmann C., Hesse HG., Scheunpflug A., Loska R.:
    Evaluation du procédé de formation FYFOP - P.S.O.F. dans le contexte du système sco-laire camerounais avec considération des standards Internationaux
    (2005)
    (anderer)

1996

  • von Schroeders N., Köckler N.:
    Der Einsatz von Problemlöseumgebungen in der Numerik-Ausbildung
    In: Mackens Wolfgang, Rump Siegfried M. (Hrsg.): Software Engineering im Scientific Computing, 1996, S. 237-241
    ISBN: 978-3322850287
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg
Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik

Regensburger Str. 160
90478 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben