Prof. Dr. Thomas Weth
Prof. Dr. rer. nat. habil. Thomas Weth
Wissenschaftliche Arbeitsgebiete
- Kreativität im Mathematikunterricht
- Der Kurvenbegriff im Mathematikunterricht
- Computereinsatz im Mathematikunterricht
- Konstruktion algebraischer Kurven
- Erwerb mathematischer Fachsprache und die Auswirkung auf andere Unterrichtsfächer
Beispielhafte Forschungsthemen
- Entwicklung von Kreativitätsroutinen für Mathematikunterricht aller Schulstufen
- Anwendung von Kreativitätsroutinen zur Erzeugung neuartiger Konstruktionen für algebraische Kurven
- Anwendung von Kreativitätsroutinen zur Erzeugung neuartiger elementargeometrischer Phänomen und Sätz
Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester
Seminar (SEM)
-
Didaktik der Arithmetik (Gym)
LAFV
Eine Anmeldung zum Seminar ist nicht erforderlich.
Prüfungsanmeldung in Mein Campus: Fachdidaktik A Mathematik, 55101; Wi-Päd-Studierende unter 58201 (Dozent: Weth)
-
Didaktik der Geometrie (Gym)
LAFV
Prüfungsanmeldung in Mein Campus: Fachdidaktik B Mathematik, 55201 (Lehramtsstudierende); Wi-Päd Studenten unter: 58301 (Dozent: Weth)
Hauptseminar (HS)
-
Hauptseminar für Examenskandidaten - Gymnasium
LAFV, LAFN
Die Veranstaltung kann in den "Freien Bereich" unter 20415 eingebracht werden.
-
Hauptseminar für Examenskandidaten RS
Diese LV wird nicht als Wahlpflichtseminar anerkannt, jedoch im Freien Bereich (3 ECTS); Bitte geben Sie dem Dozenten diesbezüglich Info.
Das Hauptseminar dient der Vorbereitung auf die mündlichen und schriftlichen Prüfungen. Beispielhaft werden Prüfungsthemen der letzten Jahre im Hinblick auf die Erfordernisse (Form, Stil und Inhalt) in der Prüfung behandelt.
-
Hauptseminar für Examenskandidaten MS
Diese LV wird nicht als Wahlpflichtseminar anerkannt, jedoch im Freien Bereich (3 ECTS); Bitte geben Sie dem Dozenten diesbezüglich Info.
Sonstige Lehrveranstaltung (SL)
Gremiensitzung (GSZ)
Prüfung (PF)
Publikationen
2016
Einleitung: Unendlichkeit: Versuch einer asymptotischen Annäherung
In: Rudolf Freiburg (Hrsg.): Unendlichkeit: Erlanger Universitätstage Ansbach 2015, Erlangen: FAU Press, 2016, S. 5-33 (FAU Forschungen, Reihe A, Geisteswissenschaften, Bd.7)
, , , , , :
2011
Mathematikaufgaben im Spiegel ihrer Zeit
In: Matthes Eva, Schütze S. (Hrsg.): Aufgaben im Schulbuch, Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 2011, S. 165-182
URL: http://www.klinkhardt.de/verlagsprogramm/1829.html
, :